Unterlagen von gehaltenen Vorträgen:
27.08.2025 F. Schneuwly: Gesundheitspolitik mit dem Kostenröhrenblick schadet |
02.07.2025 S. Müllhaupt: Die Kraft des Mikrobioms |
18.06.2025 R. Rodewald: Erneuerbare Energie im Clinch mit Landschaftsschutz & Artenvielfalt |
04.06.2025 A. Pohle: Wenn die Prostata über sich hinauswächst… |
07.05.2025 B. Ugolini: Ressourcen im Alter - Resilienz |
19.03.2025 P. Nufer: China - und wir (Zusätzliche Informationen) |
05.03.2025 T. Largiadèr: Das Herz im Alter |
12.02.2025 P. Dolder: Todesfall - Wie kann ich vorsorgen? |
15.01.2025 E. Zehnder: Antarktis - Falklandinseln - Südgeorgien |
04.12.2024 Über den Ursprung von Weihnachten. Eine kleine Literatur-Auswahl |
28.11.2024 V. Groebner: Entwicklung des Tourismus (Empfohlene Buchtitel) |
14.11.2024 R. Baumann-Hölzle: Der Mensch zwischen Gut und Böse |
06.11.2024 A. Wettstein: Meine erweiterte Patientenverfügung - Zum Ausdrucken |
06.11.2024 A. Wettstein: Gut und selbstbestimmt Altern? |
23.10.2024 J. Anet: Klimawandel in der Schweiz - Risiken und Lösungen |
02.10.2024 Ch. Brombach: Warum wir essen - Was wir essen |
21.08.2024 F. Höpflinger: Generationenkonflikte in Familie und Gesellschaft |
03.07.2024 K. Keller: Fahren im Alter |
03.07.2024 K. Keller: IRM_Verkehrsmedizin |
03.07.2024 K. Keller: Gefahr im Strassenverkehr Gesichtsfelddefekte |
17.04.2024 N. Backhaus: Geschichte der Landschaft in der Schweiz - Eine Tour d’horizon |
09.02.2024 M. Leuenberger: Wädenswiler Anzeiger Bericht |
09.02.2024 M. Leuenberger: Zürichsee-Zeitung Titelseite |
09.02.2024 M. Leuenberger: Zürichsee-Zeitung Bericht |
24.01.2024 P. Holzmann: Operieren wir zu oft in der Orthopädie? |
22.11.2023 W. Bühler: Engel - eine bedrohte Art? |
25.10.2023 M. Zedi: Sport im Alter - Ein wichtiger Beitrag zu einem gesunden Altern |
13.09.2023 I. Seidl: Anders arbeiten in einer Gesellschaft ohne Wirtschaftswachstum |
05.07.2023 F. Staudacher: Schweizer Maler und ihre Bilder |
05.07.2023 F. Staudacher: Schweizer Maler und ihre Bilder (Beispiel-Bilder) |
06.07.2023 M. Meyer: Warum gutes Hören im Alter so wichtig ist |
24.05.2023 U. Müller: Nachhaltigkeit - Leerformel oder Chance? |
19.04.2023 M. Allemand: Persönlichkeit und gesundes Altern |
22.03.2023 M. Thali: Von der Gerichtsmedizin zur modernen Forensik |
22.03.2023 M. Thali: Institut für Rechtsmedizin Jahresbericht 2022 |
08.03.2023 K. Geiling: Dem biologischen Alter auf der Spur |
08.03.2023 USZ-Studienausschreibung STRONG |
15.02.2023 F. Urbaniok: Gefährlichkeitsbeurteilung bei Straftätern |
09.11.2022 A. Wettstein: Wege zum gesunden Altern |
26.10.2022 B. Kappeler: Das sind wir! Schweizer Identität mit frischem Blick |